Q&A für Arbeitnehmer

Alles, was du über deinen Start in Deutschland wissen musst – verständlich erklärt.

Häufig gestellte Fragen

Bereit, loszulegen?

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen von Bewerbern – klar, einfach und ehrlich. Wir begleiten dich persönlich auf deinem Weg nach Deutschland.

Unterstützung bei der Anreise

Wir helfen dir bei Flugbuchung, Abholung & Unterkunft.

Hilfe bei allen Unterlagen

Visum, Anmeldung, Verträge – wir kümmern uns mit dir darum.

Persönliche Betreuung

Wir stehen dir jederzeit zur Seite – vor, während und nach deiner Ankunft.

Sprachliche Vorbereitung

Du erhältst Unterstützung beim Spracherwerb – digital oder vor Ort.

Hilfe bei der Wohnungssuche

Wir helfen dir, eine passende Unterkunft in Deutschland zu finden.

Sicherer Job mit Perspektive

Du arbeitest legal, sicher und mit langfristiger Perspektive.

Für wen ist der Service gedacht?

Unser Service richtet sich an Arbeitgeber in Deutschland sowie an Arbeitnehmer aus der EU.

Wir organisieren und koordinieren alle Schritte, einschließlich Wohnungssuche, Behördengänge, Krankenversicherung und Arbeitsvermittlung. Die Finanzierung erfolgt in der Regel durch den Arbeitgeber oder ist für Arbeitnehmer kostenfrei.

  • Begrüßung am Flughafen
  • Transfer zur Unterkunft
  • Unterstützung bei Behördengängen und Anmeldungen
  • Beginn der Tätigkeit am Arbeitsplatz
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche vor Ort
  • Transfer vom Flughafen zur Unterkunft
  • Begleitung zur Anmeldung beim Rathaus
  • Unterstützung bei der Kontoeröffnung
  • Registrierung bei der Krankenkasse und Beantragung der Steuer-ID
  • Staatsangehörigkeit in einem EU-Land
  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis
  • Finanzielle Mittel für Mindestanforderungen (z. B. erste Miete und Flugkosten)

Für Sie als Arbeitnehmer ist der Service kostenlos.

Im Durchschnitt beginnt der Mitarbeitende eine Woche nach der Kontaktaufnahme mit der Arbeit.

Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie zu Rathaus, Krankenkasse und Finanzamt, um eine reibungslose Abwicklung von Wohnanmeldung, Krankenversicherungsanmeldung und Steuer-ID-Beschaffung zu gewährleisten.

Wir vermitteln Fach- und Hilfskräfte, vor allem in den Bereichen Produktion, Handwerk, Logistik, Pflege, Verkauf und Gastronomie. Auf Wunsch vermitteln wir auch in anderen Branchen.

Grundkenntnisse (A1–A2) sind wünschenswert. Je nach Einsatzbereich werden jedoch oft Englischkenntnisse oder Tätigkeiten ohne Deutschkenntnisse akzeptiert.

Noch Fragen offen?
Wir helfen dir persönlich weiter – damit du sicher und gut vorbereitet starten kannst.