Unsere Mission

Wir glauben, dass Arbeit mehr ist als nur ein Job – sie ist der Schlüssel zu einem besseren Leben.

Unsere Mission in Kürze

Unsere Mission ist es, qualifizierte und motivierte Fach- und Hilfskräfte aus dem EU-Ausland mit deutschen Unternehmen zu verbinden – für eine starke Wirtschaft und eine inklusive Gesellschaft.

Der anhaltende Fachkräftemangel ist der zentrale Treiber unserer Arbeit. Hunderttausende Stellen bleiben unbesetzt. Besonders betroffen: Pflege, Logistik, Bau und Gastronomie. Gleichzeitig sind viele EU-Bürger bereit, in Deutschland zu arbeiten – wenn sie die nötige Unterstützung erhalten.

728.000

Fachkräfte fehlen bis 2027

646.000

Offene Stellen

1,6 Mio.

EU-Bürger arbeiten bereits in Deutschland

430.000

Nettozuzug nach Deutschland (2024)

Mehr als nur Vermittlung: Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg

Der Start in Deutschland ist für viele EU-Bürger mit Herausforderungen verbunden: Wohnungssuche, Behördengänge, Krankenversicherung – oft ohne Sprachkenntnisse oder Unterstützung.

Genau hier setzt unsere Arbeit an. Wir helfen nicht nur bei der Jobsuche, sondern begleiten aktiv in den ersten Wochen und Monaten – mit praktischer Hilfe, klaren Strukturen und einem festen Ansprechpartner.

 

Lücken schließen

Fachkräfte & Hilfskräfte aus dem EU-Ausland kompensieren Engpässe in Pflege, Logistik und Gastronomie.

Integration fördern

Wir senken Barrieren und unterstützen Migrant:innen ganzheitlich beim Start in ein neues Leben.

Wirtschaft stärken

Zuzug von Arbeitskräften sichert den Betrieb deutscher Unternehmen – in Zeiten von Personalknappheit und demografischem Wandel.

Was uns antreibt

„Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen – doch hinter jeder offenen Stelle steht ein Mensch mit einer Geschichte.“

1. Mehr als eine Vermittlung

Unsere Arbeit beginnt nicht mit dem Arbeitsvertrag – sie beginnt mit dem ersten Schritt in ein neues Leben. Für viele EU-Bürger ist der Weg nach Deutschland mit Unsicherheiten verbunden: eine neue Sprache, ungewohnte Bürokratie, fehlende Orientierung. Genau hier setzen wir an. Wir begleiten Menschen nicht nur bei der Jobsuche, sondern auch durch die ersten Wochen und Monate – mit klaren Prozessen, verlässlichen Ansprechpartnern und echter Unterstützung.

2. Verantwortung übernehmen

Wir sind überzeugt: Wer Menschen nach Deutschland bringt, trägt Verantwortung – nicht nur für ihre Arbeitsleistung, sondern für ihre Integration. Der deutsche Arbeitsmarkt ist anspruchsvoll, oft unübersichtlich und erfordert mehr als nur eine Jobzusage. Ob Wohnungssuche, Bankkonto, Krankenversicherung oder erste Behördentermine – wir gehen diesen Weg mit unseren Bewerbern gemeinsam. Unser Ziel ist nicht die schnelle Vermittlung, sondern langfristige Stabilität.

3. Herausforderungen erkennen, Chancen schaffen

Der demografische Wandel und die Zurückhaltung vieler Einheimischer in Niedriglohnbranchen verschärfen die Lage. Doch wir sehen nicht nur das Problem – wir sehen die Chance. In der Gastronomie, Pflege oder Logistik fehlt es an Menschen, die bereit sind, mit anzupacken. Gleichzeitig gibt es in Osteuropa viele motivierte Fach- und Hilfskräfte, die bereit sind, genau das zu tun – wenn sie die nötige Unterstützung erhalten. Wir schließen diese Lücke, professionell und menschlich.

4. Nachhaltig verändern

Unsere Mission ist nicht kurzfristiger Erfolg, sondern nachhaltiger Wandel. Wir möchten nicht nur den Bedarf decken, sondern etwas bewegen: im Leben der Menschen, in der Haltung von Unternehmen, im Umgang mit Migration. Wenn ein Bewerber nicht nur einen Job, sondern auch ein Zuhause findet, wenn aus Skepsis Vertrauen wird, wenn aus Zuwanderung Teilhabe entsteht – dann haben wir unsere Arbeit richtig gemacht.
Adriana
Adriana
Pflegekraft aus Rumänien
„Ohne DirektJob hätte ich niemals so schnell eine Wohnung und Arbeit gefunden. Besonders die Hilfe bei der Anmeldung in Deutschland war Gold wert."
Elina
Elina
Verkäuferin aus Bulgarien
„Ich hatte Angst, nach Deutschland zu gehen. Aber durch die Beratung und die gute Vorbereitung fühlte ich mich sicher. Jetzt habe ich einen unbefristeten Vertrag.“
Sergiu
Sergiu
LKW-Fahrer aus Rumänien
„DirektJob hat mir nicht nur einen Job besorgt, sondern mir auch geholfen, mich wirklich einzuleben. Das ist mehr als nur Vermittlung.“
Marina
Marina
Küchenhilfe aus Kroatien
„Ohne Sprachkenntnisse ist alles schwer. Aber mit DirektJob hatte ich jemanden, der mir alles erklärt hat. Jetzt arbeite ich in einem Restaurant und bin stolz auf mich.“
Mihaela
Mihaela
Altenpflege aus Bulgarien
„Die Unterstützung war von Anfang an da – bei Formularen, Wohnungssuche, allem. Ich hätte das allein nie geschafft.“
Ivan
Ivan
Hotelmitarbeiter aus Kroatien
„Ich dachte, es wird kompliziert mit der Krankenkasse und dem Papierkram – aber mein Ansprechpartner hat alles mit mir durchgemacht. Jetzt arbeite ich in einem guten Hotel.“

Bereit für den nächsten Schritt?

Gemeinsam finden wir die richtige Lösung – für Arbeitssuchende und Arbeitgeber.